Über uns
Wir sind DER Kindergarten mit Herz - und darauf sind wir sehr stolz!

Seit mehr als 25 Jahren besteht der Kindergarten Ameisgasse. Durch die familiäre Atmosphäre und die breitgefächerten Angebote hat sich unser Kindergarten einen Namen gemacht.
Wir sind ein offenes, freundliches Haus, in dem Zusammengehörigkeit und Wohlbefinden jedes/jeder Einzelnen sehr wichtig sind. Unsere Mitarbeiter/innen schätzen das familiäre Arbeitsumfeld und sind daher größtenteils bereits langjährig bei uns tätig.
Folge uns gerne auch auf facebook und Instagram und bleibe am Laufenden!
Du hast noch Fragen?
Melde dich jederzeit gerne bei uns!


Unser Leitbild
.png)
Wir sind ein kunterbunter Haufen aus 22 IndividualistInnen, haben unser Herz am rechten Fleck und tragen es auch manchmal auf der Zunge. Dabei bleiben wir stets authentisch und motiviert und haben schon sehr viel gemeinsam er- und durchlebt.
Gemeinsam sind wir stark und bilden das perfekte Team. Wir lachen viel, lieben es kreativ zu arbeiten und lernen gerne voneinander. Besonders stolz sind wir auf unser Familienunternehmen in zweiter Generation, ganz besonders wenn wir heute, ganz genau wie vor 27 Jahren, am Spielplatz hören, dass wir unter Familien weiterempfohlen werden und immer wieder Eltern auf uns zu kommen und ihr Kind anmelden wollen, noch bevor wir sie durch unser Haus geführt haben.
Wir sind überzeugt davon, dass unser Beruf einer der wertvollsten und wichtigsten Berufe in unserer Gesellschaft ist. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, den Berufsstand der Elementarpädagogik, trotz der zunehmend erschwerten Rahmenbedingungen, hoch zu halten. Wir tun alles was in unserer Macht steht, um auch weiterhin tagtäglich motiviert den Kindergartenalltag pädagogisch wertvoll und bunt zu gestalten...für die uns anvertrauten Kinder, genauso wie für uns selbst.
Denn wir wissen, dass es alles andere als egal ist, wie unsere Kinder aufwachsen. Kinder sind unsere Zukunft und diese soll für uns alle kunterbunt, liebevoll und wunderbar werden.

Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren."
(Maria Montessori)